Schwangerschafts­abbruch

Hier finden Sie Informationen zum Schwangerschafts­abbruch, beispielsweise zu verschiedenen Abtreibungs­methoden, zu den Kosten einer Abtreibung und zur Schwangerschafts­konfliktberatung.

Schwanger­­­­schafts­­konflikt­­beratung

Wer eine Schwangerschaft abbrechen lassen möchte, ist zu dieser Beratung meistens verpflichtet. Was erwartet mich da, worauf muss ich mich einstellen, wohin kann ich überhaupt gehen? Und auf wessen Seite stehen die Berater*innen? Alle Infos über diese besondere Beratung finden Sie hier.

Abtreibungs­methoden

Welche verschiedenen Abtreibungsmöglichkeiten gibt es? Und was erwartet mich bei einem Abbruch? Was muss ich hinterher beachten? Hier erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs, über die Unterschiede zwischen medikamentösem oder operativem Abbruch und über mögliche Risiken.

Abtreibung Pro & Contra

Schwanger, und das völlig ungeplant. Will und kann ich diese Schwangerschaft fortsetzen? Mit wem kann ich darüber reden? Und wie finde ich eine Entscheidung, mit der ich gut leben kann? Hilfestellungen und Tipps zur Entscheidungsfindung Pro und Contra Schwangerschaftsabbruch finden Sie hier.

Abtreibung Kosten

Die Kosten für einen Schwangerschaftsabbruch werden in vielen Fällen von der Krankenkasse oder vom Bundesland übernommen. Ob das auf Sie zutrifft, was Sie dafür tun müssen und in welchen Fällen Sie die Kosten selbst tragen müssen, dazu geben wir hier einen ersten Überblick.

Adoption & vertrauliche Geburt

Sie möchten kein Kind (oder nicht noch ein Kind) großziehen – ein Schwangerschaftsabbruch kommt für Sie trotzdem nicht in Frage? Eine Alternative kann es sein, das Kind nach der Geburt zur Adoption freizugeben. In besonderen Notlagen gibt es dafür die vertrauliche Geburt. Die Schwangerschaftsberatung unterstützt Sie auch auf diesem Weg.

FAQ – Häufige Fragen zur Abtreibung

Wer entscheidet über eine Abtreibung? Kann ich als Minderjährige ohne das Wissen meiner Eltern abtreiben? Macht ein Schwangerschaftsabbruch unfruchtbar und bis wann ist er überhaupt erlaubt? Klare Fragen, klare Antworten. Hier in den häufigen Fragen zum Schwangerschaftsabbruch.

Dampfende Tasse mit Kräutertee

Natürliche Abtreibung?

Benötigen Sie einen Schwangerschaftsabbruch – aber die gesetzlichen Möglichkeiten erscheinen Ihnen zu kompliziert? Sind Sie auf der Suche nach Möglichkeiten für eine natürliche Abtreibung? Vielleicht wegen einer besonderen Notlage? Hier finden Sie fundierte Informationen.

Beratungsstelle finden

Im Internet gibt es viele Informationen. Und dennoch geht nichts über das persönliche Gespräch. Hier können Sie Ihre Situation besprechen und Antworten auf Ihre Fragen bekommen. Wir beraten Sie wertschätzend und stärkend. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Nähe.

Illustration: Frau laeuft zur Beratung auf eine rote Zielmarkierung zu